Häufige Fragen
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu wunderdenker books, unserem Konzept und unseren Büchern.
Wer steckt hinter Wunderdenker Books?
Hinter dem Namen stehen Nico Ladewig und Annkathrin Kaßner. Mehr über uns gibt es auf der Über-uns-Seite nachzulesen.
Wie entstehen eure Buchideen?
Unsere Ideen entstehen unterwegs – beim Reisen, Nachdenken oder im Gespräch. Wir greifen Themen auf, die zu uns passen und die uns selbst interessieren. Für die Planung nutzen wir oft KI als Inspirationsquelle, besonders in der Konzeptphase. Die eigentliche Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt auf unseren Laptops, mit Tools aus unserem früheren Berufsalltag. Uns ist wichtig, Bücher zu machen, die wirklich Mehrwert bieten – nicht nur irgendetwas, das sich verkauft.
Sind eure Bücher mit KI generiert?
Nein, nicht direkt. Wir nutzen KI als Werkzeug – vor allem fürs Brainstorming und zur Textformulierung. Wir kopieren aber nichts eins zu eins und setzen alles individuell um. Bei Bildern sind wir sehr zurückhaltend: Viele KI-Bilder wirken überladen oder fehlerhaft, deshalb verwenden wir sie höchstens als Skizze, nicht als finales Produkt.
Gibt es eure Bücher auch im Buchhandel?
Nein, aktuell gibt es unsere Bücher nur über Amazon. Büchereien oder Buchläden können sie aber trotzdem dort bestellen – ganz ohne direkten Vertrag mit uns.
Warum verkauft ihr eure Bücher nur über Amazon?
Wir reisen dauerhaft und haben weder Lager noch Ressourcen für einen eigenen Versand. Amazon bietet den Vorteil, dass Bücher erst bei Bestellung gedruckt werden – also umweltfreundlich, risikofrei und effizient. So vermeiden wir Überproduktion und können flexibel testen, was gut ankommt.
Was bedeutet Print on Demand?
Print on Demand heißt: Ein Buch wird erst dann gedruckt, wenn es bestellt wird. Amazon arbeitet dafür mit Partnerdruckereien, die den Druck übernehmen und das Buch direkt an den Kunden schicken.
Kann man eure Bücher auch als E-Book kaufen?
Nein, unsere Bücher sind so konzipiert, dass man darin schreibt, malt oder ankreuzt. Deshalb gibt es sie ausschließlich als gedruckte Ausgabe.
Wie kann man euch kontaktieren?
Ganz einfach über die Kontaktseite auf unserer Webseite oder per E-Mail. Ein direkter Link zur Kontaktseite wird im Text eingebaut.
Wie kann man euch unterstützen?
Wir bitten um ehrliche Rezensionen auf Amazon – aber nur, wenn man das Buch wirklich gekauft und durchgearbeitet hat. Es geht uns nicht um gute Bewertungen, sondern um authentisches Feedback. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten bieten wir aktuell nicht an.
Wie kann man euch Feedback geben?
Feedback ist jederzeit willkommen – über das Kontaktformular, per E-Mail oder über Rezensionen auf Amazon.
Kann man euch Buchideen zusenden?
Ja, gerne! Am besten über das Kontaktformular oder per E-Mail. Ob wir eine Idee umsetzen, entscheiden wir selbst – aber wer mag, kann auch einfach selbst kreativ werden und ein eigenes Buch über Amazon KDP veröffentlichen.
Plant ihr weitere Bücher oder Buchreihen?
Ja, wir arbeiten kontinuierlich an neuen Ideen. Da wir auf Reisen sind, dauert die Umsetzung manchmal etwas länger. Neue Bücher erscheinen also unregelmäßig, aber stetig.
Habt ihr einen Newsletter oder eine Mailingliste?
Noch nicht. Wir planen aber einen Newsletter, sobald unser Projekt weitergewachsen ist und wir die Webseite entsprechend erweitern.
Wie geht ihr mit Fehlern in euren Büchern um?
Fehler passieren – gerade bei menschlich erstellten Werken. Wir bemühen uns um saubere Texte, aber kleine Fehler sehen wir nicht als Makel, sondern als Zeichen dafür, dass echte Menschen hinter den Büchern stehen. Wenn uns jemand auf etwas hinweist, prüfen wir das natürlich und bessern ggf. nach.